Vinyl- & Designboden verlegen lassen
Ästhetisch wie Holz oder Stein, robust wie moderne synthetische Werkstoffe: Das sind Vinyl- und Designböden. Wir verlegen hochwertige PVC-Böden fachgerecht und professionell.


Vinylböden und Designböden verlegen lassen
Wenn Sie Vinylböden oder Designböden verlegen lassen, entscheiden Sie sich für einen modernen und vielseitigen Bodenbelag. Wir führen Produkte zahlreicher führender Hersteller und bieten Ihnen damit eine repräsentative Auswahl aktueller Fabrikate. Zusätzlich bieten wir Ihnen die professionelle Verlegung, sodass Sie alle Leistungen aus einer Hand erhalten. Ob Sie PVC-Böden für die Wohnung, ein Ladengeschäft oder einen öffentlichen Bereich suchen: Sie werden sicher fündig. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für die persönliche Beratung.
Was sind Vinyl- und Designböden überhaupt? Ein Designboden besteht aus einem modernen Werkstoff, der optisch an ein bestimmtes Vorbild angepasst wurde. Sie finden in unserer Ausstellung zum Beispiel Böden in Holzdesign, die Buche, Eiche oder anderen Holzarten zum Verwechseln ähnlichsehen. Zum Teil sind auch weitere Merkmale wie eine haptische Oberfläche modelliert. Dabei muss das Design nicht zwangsläufig Holz widerspiegeln. Sie finden auch Designböden in Steinoptik, die wie hochwertige Fliesen aus Marmor oder Terracotta aussehen. Wenn ein solcher Designboden aus PVC hergestellt wurde, wird er üblicherweise als Vinylboden bezeichnet. Vinyl ist ein pflegeleichter, robuster Werkstoff, der sich für diverse Einsatzzwecke eignet. Es gibt aber auch andere Werkstoffe für Designböden.
Als Bodenleger aus Hagen haben wir uns unter anderem auf Vinyl- und Designböden spezialisiert. Wegen ihrer pflegeleichten Eigenschaften sind die Böden im Neubau beliebt. Hier ersetzen sie immer häufiger Laminat und Parkett. Aber auch für gewerbliche Zwecke sind Vinylböden sehr gut geeignet, denn sie sind robust. Damit die Oberfläche hinterher tatsächlich ihre volle Designwirkung entfalten kann und die gewünschte Nutzungsklasse erreicht, ist eine fachgerechte Verlegung wichtig. Darum kümmern wir uns seit vielen Jahren für unsere Kunden in Hagen und Umgebung. Bei Vinylböden beginnen die Arbeiten vor Ort meist mit der Vorbereitung des Untergrundes. Dann bringen wir das Material auf und versiegeln es abschließend.
Interessant ist, dass es mittlerweile auch Designböden ohne Vinyl gibt. Diese haben viele vorteilhafte Eigenschaften, zum Beispiel hinterlassen schwere Gegenstände keine Abdrücke. Für den gewerblichen Bereich, etwa im Ladenbau, können solche Böden die beste Lösung sein. Grundsätzlich empfiehlt es sich, mehrere Optionen zu betrachten und dann zu entscheiden. Hier profitieren Sie ein weiteres Mal von unserer Expertise und der Vielseitigkeit von HAG Bodenbeläge. In unserer Ausstellung finden Sie neben Design- und Vinylböden weitere spannende Alternativen. Ob echtes Holz oder pflegeleichtes Holzimitat: Wir haben die passende Lösung sicher zu bieten.



01 Individuelle Beratung zu Design- und Vinylböden
Ist ein Designboden das Richtige oder ein Vinylboden? Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Vinyl? Nutzen Sie gerne die persönliche Beratung, um Fragen wie diese zu besprechen. Als langjährig tätiger Händler für Bodenbeläge aller Art haben wir die nötige Expertise, um alle Details zu klären. Zudem sind wir mit den Vorgaben für den Innenausbau von öffentlichen Gebäuden im Detail vertraut. So finden wir gemeinsam zuverlässig den passenden Bodenbelag für Ihr Projekt. Zudem planen wir mit Ihnen die Arbeiten vor Ort. Dazu gehört, dass wir Termine und Abläufe mit weiteren Dienstleistern abstimmen. Auf diese Weise sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle. Gerade bei der Kombination von Designböden und Vinylböden mit einer Fußbodenheizung ist es wichtig, dass die Heizungsinstallation zum Boden passt.
Und wie wird der Design- oder Vinylboden aussehen? Selbstverständlich ist die Optik bei diesen Bodenarten besonders wichtig, denn schließlich entscheiden Sie sich deshalb für diese Variante. Gerne vermitteln wir Ihnen in unserer Ausstellung in Hagen einen Eindruck von den verschiedenen Böden. Nutzen Sie auf Wunsch auch die Gelegenheit, Parkett, Laminat und Vinylböden zu vergleichen. Auch hier beraten wir Sie herstellerunabhängig zu den individuellen Vorteilen der einzelnen Materialien. Wenn erforderlich, besuchen wir Sie zudem vor Ort, um eine Einschätzung zum Boden abzugeben.

02 Vorteile von Designböden und Vinylböden
Welche Vorteile haben Designböden und Vinylböden? Hier ist eine ganze Reihe von Vorzügen zu nennen, allen voran sicher das Design. Sie haben eine riesige Auswahl verschiedener Varianten. Täuschend echte Eichenholzimitate und Steinimitate sind sehr beliebt. Aber es muss nicht immer typisch natürlich sein: Dank Vinylböden finden Sie zahlreiche Farbgebungen, die sonst nur schwer zu realisieren oder sehr teuer sind. Das heißt: Mit dem passenden Designboden stimmen Sie den Boden perfekt auf Ihre Inneneinrichtung ab. Vom skandinavischen Stil bis zum mediterranen Wohntraum ist alles möglich. Insbesondere für Ladengeschäfte bietet sich die Möglichkeit, exotische Gestaltungen umzusetzen.
Im Einsatz zeigt sich dann der zweite Vorteil. Auch wenn Designböden wie Echtholz aussehen, so unterscheiden sie sich doch deutlich in den Eigenschaften. Feuchtigkeit und sogar stehendes Wasser macht den meisten Varianten nichts aus. Daher eignen sich Vinylböden und Designböden für das Badezimmer und die Küche. Zudem sind sie ausgesprochen kratzfest und strapazierfähig. Bauherren mit Haustieren oder Ladenbesitzer mit vielfrequentierten Geschäften schätzen diese Eigenschaft besonders. Hinzu kommt, dass Vinylböden und Designböden leicht zu reinigen sind. Die Oberfläche wird feucht gewischt, nach Bedarf auch mit Dampfreinigern oder anderen Geräten.

03 Verlegung von Designböden und Vinylböden
Designböden zu verlegen, ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb. Es wäre schade, wenn die einzigartige Optik durch Fehler bei der Verlegung verlorengeht. Zudem darf keine Feuchtigkeit unter den Bodenbelag gelangen, da sich sonst Schimmel bilden kann. Nicht zuletzt sind präzise Verbindungen wichtig, weil sonst unschöne Nähte resultieren. Unser Team beachtet all das bei der Arbeit und verlegt einheitliche Vinylböden in jeder Umgebung. Die fachgerechte Arbeit stellt sicher, dass Ihr neuer Boden genau die Vorteile bietet, die Sie sich gewünscht haben.
Um das zu gewährleisten, kümmern wir uns ganzheitlich um Ihr Projekt. Dies beginnt mit einer fundierten Planung und erstreckt sich bis zu den Abschlussarbeiten. Im Rahmen der Bodenverlegung kümmern wir uns außerdem darum, den Untergrund vorzubereiten. Elementar ist, dass der Boden vor der Verlegung planeben ist. Sollte das nicht gegeben sein, übernehmen wir entsprechende Anpassungsarbeiten. Auf diese Weise lassen sich sogar in Altbauten moderne Designböden verlegen. Nutzen Sie gerne unsere persönliche Beratung, um die Möglichkeiten im Detail zu besprechen. Wir freuen uns darauf, für Sie in Hagen Vinylböden und Designböden zu verlegen.

04 Abschlussarbeiten für Designböden und Vinylböden
Wenn die Vinylböden und Designböden verlegt sind, fehlen nur noch die Abschlussarbeiten, dann können Sie Ihren Boden nutzen. Zum Abschluss des Projekts montieren wir die Sockelleisten und die Schwellen, um einen stimmigen Übergang zwischen unterschiedlichen Zimmern sowie zwischen Fußboden und Wand zu schaffen. Saubere Übergänge sind zudem wichtig, um die Haltbarkeit der Böden sicherzustellen. Unsaubere Abschlüsse könnten sonst dazu führen, dass Wasser eindringt. Im Extremfall lösen sich die Beläge sogar ab. Mit unserer fachgerechten Arbeit vermeiden wir das. Stattdessen dürfen Sie sich auf einen robusten und lange haltbaren Boden freuen. Die Markenware, die wir führen, behält über viele Jahre ihr einzigartiges Design. Gleiches gilt für die Farben. Insbesondere die Designböden ohne Vinyl eignen sich auch hervorragend für Räume, in die viel Sonnenlicht gelangt.
Zum Projektabschluss stellen wir außerdem sicher, dass alle Nähte sauber verarbeitet sind. So entsteht ein einheitlicher Bodenbelag ohne störende Fugen. In Feuchträumen wie dem Badezimmer müssen Fugen zudem abgedichtet werden. Dafür setzen wir in der Regel Silikon und spezielle Füllschnüre ein. So haben Sie auch an Ihrem Vinylboden im Badezimmer lange Freude. Wann der Boden nach der Verlegung betreten werden darf, hängt von der jeweiligen Verarbeitung ab. Diese ist von Hersteller zu Hersteller leicht unterschiedlich. Selbstverständlich informiert Sie unser Montage-Team vor Ort im Detail dazu. Beginnen Sie jetzt Ihr Projekt mit einer individuellen Planung.
Bodenleger und Parkettleger für Hagen und Umgebung
Parkett und Holzdielen ergeben charakterstarke, unverwechselbare Böden. Mit dem Naturmaterial lassen sich elegante Flächen ebenso stilsicher herstellen wie moderne, geradlinige Büroböden oder ein romantisches Schlossdielen-Ambiente. HAG Bodenbeläge ist Ihr Parkettleger aus Hagen, der den neuen Belag nach Ihren Anforderungen und Wünschen umsetzt. Bei uns in der Ausstellung finden Sie alle Arten von Parkett:
- Massivparkett
- Flüsterparkett
- Stabparkett
- Holzdielen
- Mosaikparkett
- ... und viele weitere
Gerne übernehmen wir auch die Reparatur von Parkettböden in Hagen und Umgebung. Dabei führen wir alle anfallenden Arbeiten fachgerecht aus: abschleifen, verlegen, versiegeln.
Kundenfeedback

Unser Ablauf, Schritt für Schritt:
Beratung und Besichtigung
Nutzen Sie unsere große Ausstellung von Bodenbelägen in Hagen. Hier präsentieren wir Ihnen eine breite Auswahl von Parkett, Vinylböden, Teppichen und vielen weiteren Produkten. Zudem erhalten Sie eine fachliche und qualifizierte Beratung zu allen Fragen rund um Bodenbeläge – selbstverständlich herstellerunabhängig. Gerne besichtigen wir auch Ihre Räume vor Ort und erstellen ein individuelles Konzept für den neuen Boden.
Planung und Kostenvoranschlag
Sie haben sich für einen hochwertigen Boden entschieden und möchten Teppich oder Parkett verlegen lassen? Wir planen Ihr Projekt bis ins Detail. Da wir alle Leistungen aus einer Hand anbieten, können wir einen verlässlichen Kostenvoranschlag erstellen. Diesen senden wir Ihnen zur Prüfung zu. Auf Wunsch beginnen wir dann zum festgelegten Termin mit den Arbeiten, sodass Sie schon bald alle Vorteile Ihres neuen Bodenbelags genießen.
Ausführung und Kontrolle
Von der Planung geht es weiter zur Ausführung. Unser Team aus erfahrenen Boden- und Teppichlegern aus Hagen kümmert sich persönlich um die Verlegung bei Ihnen. So ist sichergestellt, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden. Das bestätigen wir mit einer Qualitätskontrolle, die wir abschließend durchführen. Jetzt ist es Zeit, Ihren Boden erstmalig zu betreten. Je nach Material können Sie den Raum sofort oder nach kurzer Wartezeit ganz nach Ihren Wünschen einrichten.
